Anzeige schalten
  • für Arbeitgeber
  • Arbeitgeberprofil anlegen
brand
  • Startseite
  • Bewerbungsgenerator
  • Arbeitgeberliste
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Online-Anzeigen
  • Anzeige schalten
  • für Arbeitgeber
  • Arbeitgeberprofil anlegen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Konto
  1. Startseite
  2. Stellenangebote Online

Werkstattleitung (m/w/d) des neu zu gründenden Labs für digitale Zukunftstechnologien

Berlin
20.02.2021
21.02.2021
382983
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Berlin
20.02.2021
Projektleiter
Vollzeit
Berufsfelder
Entwicklung & Konstruktion
Branche
Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik

Per Website bewerben
merken

Werkstattleitung (m/w/d) des neu zu gründenden Labs für digitale Zukunftstechnologien

Job teilen

Stellenanzeige

Wir suchen zum 01.04.2021 - zunächst befristet für 2 Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme - eine motivierte und engagierte

Über die dena

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als »Agentur für angewandte Energiewende« trägt sie zum Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.

Ihre Aufgaben

Die Stelle ist im neu gegründeten Arbeitsgebiet Digitale Technologien und Netzwerke ausgeschrieben, das unter anderem die Projekte Future Energy Lab und SET Hub verantwortet und alle Aktivitäten der dena rund um die Themen digitale Infrastrukturen, digitale Übertragungstechnologien, Datenhandel, Datenanalysen und Datenpolitik betreut.

Im Lab für digitale Zukunftstechnologien sollen konkrete Pilotierungen umgesetzt und veranschaulicht werden. Dies können z.B. IoT-Prototypen oder 1:n Modelle zur Veranschaulichung der Digitalisierung des Energiesystems sein. Das Lab soll ein digitaler Makerspace werden, in dem Projektteams die Möglichkeit haben, Exponate und Demonstrationsmodelle zu entwickeln und umzusetzen. Die Werkstatt wird dazu Projektteams und Start-ups zugänglich gemacht.

Als Werkstattleiterin / Werkstattleiter werden Sie den Werkstattbereich eines neu zu gründenden Labs für digitale Zukunftstechnologien mit aufbauen und verantworten. Dabei ist es in einem ersten Schritt das Ziel, an einem Standort in Berlin eine Fläche von ca. 300m2 zu planen, aufzubauen und zu betreiben.

Aufgabenschwerpunkte sind:

Aufbau der digitalen Werkstatt als Teil des Labs inklusive Planung der Räumlichkeiten, Ausstattung und Nutzungskonzept Betrieb der Werkstatt inklusive Beschaffungs- und Wartungsmanagement Einführung und Betreuung der verschiedenen Projektteams Aufbau eigener Demonstrationsobjekte Budgetverantwortung für den Aufbau und Betrieb der Werkstatt

Ihr Profil

Einschlägige Berufserfahrung in der Umsetzung von Projekten im Bereich IT-/Elektrotechnik/multimediale Ausstellungen/Konzepterstellungen und- Umsetzungen für Mockups bzw. Prototypen Einschlägige Erfahrung im Bereich Elektrotechnik und eine Begeisterung fürs Basteln Großes Interesse am eigenständigen Aufbau einer digitalen Werkstatt Erfahrung mit der Konzeption/Umsetzung interaktiver Ausstellungs- und Werkräume unter Einbindung digitaler Technologien Vertragliche Einbindung, Management und Koordination von Dienstleistern, die den Aufbau unterstützen Interesse und große Leidenschaft digitale Projektideen kreativ und anschaulich umzusetzen Idealerweise sowohl hardware- als auch softwareseitige Fähigkeiten zur ganzheitlichen Verwirklichung der Ideen Programmierkenntnisse im Frontend-Bereich (UI/UX) Sehr gutes Auftreten und Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern und Kunden Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck in Deutsch und Englisch

Wir bieten

Arbeit in einem spannenden Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft vielfältige Entwicklungschancen 30 Tage Urlaub Offenheit für individuelle Arbeitszeitmodelle einen attraktiven Arbeitsort mitten in Berlin Übernahme des ÖPNV-Jobtickets Zuschuss zur Bahncard Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche und nicht zuletzt ein tolles Team.

Als Teil des Teams können Sie einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende in vielen spannenden Projekten rund um das Thema Digitalisierung leisten. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben, ein kollegiales Arbeitsumfeld und gute Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite.

zur Online-Bewerbung

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Chausseestraße 128a

10115 Berlin

Ihr Ansprechpartner:

Marina Heckmann (Personal)

T. +49(0)30 66 777 - 302

F. +49(0)30 66 777 - 699

www.dena.de

Vertretungsberechtigte Geschäftsführung:

Andreas Kuhlmann, Kristina Haverkamp

Datenschutzerklärung

Impressum

Werkstattleitung (m/w/d) des neu zu gründenden Labs für digitale Zukunftstechnologien


Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin


Stellenanzeige Wir suchen zum 01.04.2021 - zunächst befristet für 2 Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme - eine motivierte und engagierte Über die dena Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als »Agentur für angewandte Energiewende« trägt sie zum Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe. Ihre Aufgaben Die Stelle ist im neu gegründeten Arbeitsgebiet "Digitale Technologien und Netzwerke" ausgeschrieben, das unter anderem die Projekte "Future Energy Lab" und "SET Hub" verantwortet und alle Aktivitäten der dena rund um die Themen digitale Infrastrukturen, digitale Übertragungstechnologien, Datenhandel, Datenanalysen und Datenpolitik betreut. Im Lab für digitale Zukunftstechnologien sollen konkrete Pilotierungen umgesetzt und veranschaulicht werden. Dies können z.B. IoT-Prototypen oder 1:n Modelle zur Veranschaulichung der Digitalisierung des Energiesystems sein. Das Lab soll ein digitaler "Makerspace" werden, in dem Projektteams die Möglichkeit haben, Exponate und Demonstrationsmodelle zu entwickeln und umzusetzen. Die Werkstatt wird dazu Projektteams und Start-ups zugänglich gemacht. Als Werkstattleiterin / Werkstattleiter werden Sie den Werkstattbereich eines neu zu gründenden Labs für digitale Zukunftstechnologien mit aufbauen und verantworten. Dabei ist es in einem ersten Schritt das Ziel, an einem Standort in Berlin eine Fläche von ca. 300m2 zu planen, aufzubauen und zu betreiben. Aufgabenschwerpunkte sind: Aufbau der digitalen Werkstatt als Teil des Labs inklusive Planung der Räumlichkeiten, Ausstattung und Nutzungskonzept Betrieb der Werkstatt inklusive Beschaffungs- und Wartungsmanagement Einführung und Betreuung der verschiedenen Projektteams Aufbau eigener Demonstrationsobjekte Budgetverantwortung für den Aufbau und Betrieb der Werkstatt Ihr Profil Einschlägige Berufserfahrung in der Umsetzung von Projekten im Bereich IT-/Elektrotechnik/multimediale Ausstellungen/Konzepterstellungen und- Umsetzungen für Mockups bzw. Prototypen Einschlägige Erfahrung im Bereich Elektrotechnik und eine Begeisterung fürs Basteln Großes Interesse am eigenständigen Aufbau einer digitalen Werkstatt Erfahrung mit der Konzeption/Umsetzung interaktiver Ausstellungs- und Werkräume unter Einbindung digitaler Technologien Vertragliche Einbindung, Management und Koordination von Dienstleistern, die den Aufbau unterstützen Interesse und große Leidenschaft digitale Projektideen kreativ und anschaulich umzusetzen Idealerweise sowohl hardware- als auch softwareseitige Fähigkeiten zur ganzheitlichen Verwirklichung der Ideen Programmierkenntnisse im Frontend-Bereich (UI/UX) Sehr gutes Auftreten und Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern und Kunden Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck in Deutsch und Englisch Wir bieten Arbeit in einem spannenden Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft vielfältige Entwicklungschancen 30 Tage Urlaub Offenheit für individuelle Arbeitszeitmodelle einen attraktiven Arbeitsort mitten in Berlin Übernahme des ÖPNV-Jobtickets Zuschuss zur Bahncard Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche und nicht zuletzt ein tolles Team. Als Teil des Teams können Sie einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende in vielen spannenden Projekten rund um das Thema Digitalisierung leisten. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben, ein kollegiales Arbeitsumfeld und gute Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite. zur Online-Bewerbung Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Chausseestraße 128a 10115 Berlin Ihr Ansprechpartner: Marina Heckmann (Personal) T. +49(0)30 66 777 - 302 F. +49(0)30 66 777 - 699 www.dena.de Vertretungsberechtigte Geschäftsführung: Andreas Kuhlmann, Kristina Haverkamp Datenschutzerklärung Impressum


zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:

    Zuletzt gesucht

      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über MM MaschinenMarkt Jobs
      MM MaschinenMarkt Jobs ist der Stellenmarkt für alle, die in der verarbeitenden Industrie erfolgreich beruflich durchstarten möchten. Egal ob Experte oder Absolvent - mit uns finden Sie den Job, der wirklich zu Ihnen passt.
      Sie haben Fragen?

      Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail. Ein Recruiting Solutions Consultant steht Ihnen für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung.
      Telefon: +49 (0)931 418-2747
      E-Mail: jobs@maschinenmarkt.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • ANB
      • Datenschutz
      Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.